Olympiastützpunkt Brandenburg

Bahnrad WM: Gold für Maximilian Levy

Einen Tag nach dem Titelgewinn von Miriam Welte und Kristina Vogel haben Rene Enders, Stefan Bötticher und Maximilian Levy im Teamsprint der Männer die zweite deutsche Goldmedaille geholt. Das BDR-Trio besiegte im Finale die Equipe aus Neuseeland. (mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor

Brandenburger Sportler des Jahres 2012

Die Erinnerungen an die Olympischen Spiele 2012 in London zauberten noch viele Wochen nach diesem Jahreshöhepunkt ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste der Sportgala des Landes Brandenburg. 550 Gäste feierten am 15. Dezember 2012 erstmals in der Potsdamer MBS-Arena die Gewinnerund Platzierten der Medienumfrage „Brandenburger Sportler des Jahres 2012“.

(mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

EM-Gold für Stephanie Pohl

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat bei der Bahn-EM in Panevezys sein Vorjahresergebnis klar übertroffen. Am Schlusstag verbesserten Lucas Liß mit seinem Sieg im Omnium und Tobias Wächter mit seinem Erfolg im Keirin die Bilanz auf viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze. Die Cottbuserin Stephanie Pohl sorgte in Litauen für einen goldenen Saisonausklang.

(mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

Maximilian Levy sprintet zur Silbermedaille im Keirin

Maximilian Levy hat mit einer starken taktischen Vorstellung den deutschen Bahnradfahrern die dritte Olympia-Medaille eingefahren. Am letzten Abend der Bahnrad-Wettbewerbe in London unterlag der 25 Jahre alte Cottbuser im Keirin nur dem britischen Volkshelden (mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

Olympia: Roger Kluge Vierter im Omnium

Hinter dem Franzosen Bryan Coquard rettete Lokalmatador Edward Clancy mit dem Sieg in der Schlussdisziplin 1000-Meter-Zeitfahren Rang drei im Omnium. Zugleich sorgte der dafür, dass der mit großen Ambitionen gestartete Roger Kluge aus Cottbus

(mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

„Interview mit Wilfried Lausch: „Zehn Medaillen, davon drei goldene“

Herr Lausch, mit welchen Erwartungen blicken Sie den am Freitag beginnenden Olympischen Spielen in London entgegen?

Ich freue mich natürlich auf dieses Großereignis und darüber, dass insgesamt 28 Sportler aus dem Land Brandenburg in London antreten werden. Deren Wettkämpfen blicke ich natürlich besonders gespannt entgegen. (mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor