Mehrfach Treppchen Bei Den World Triathlon Championchips

Mehrfach-Treppchen bei den World Triathlon Championchips

Zum Auftakt der World Triathlon Weltmeisterschafts-Serie in Abu Dhabi (VAE) am 15.02. sorgten die deutschen Triathletinnen für einen Dreifachtriumph. Nach 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen landete nach 54:31 Minuten Laura Lindemann auf dem dritten Platz. Nina Eim war mit 54:30 Minuten eine Minute schneller und Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Medaillen Bei Der Bahnrad Em In Belgien

Medaillen bei der Bahnrad-EM in Belgien

Vom 12. bis zum 16. Februar holten die brandenburger Athletinnen und Athleten in Zolder (BEL) fünf mal Edelmetall. Insgesamt holten Sie so mehr als die Hälfte der neun Medaillen für Deutschland. Maximilian Dörnbach vom RSC Cottbus und Clara Schneider vom RSV Finsterwalde gewannen jeweils zwei Medaillen. Maximilian Dörnbach fuhr sowohl Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Dkm 2024 Team Brandenburg

etliche persönliche Bestzeiten, Medaillen und Nationale Bestmarken im Para Schwimmen

Mit sieben aufgestellten nationalen Bestmarken und zahlreichen persönlichen Bestleistungen starteten Brandenburgs Para Schwimmer am vorletzten Wochenende bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in die neue Saison. Insbesondere mit der Entwicklung der Nachwuchsschwimmer zeigte sich Landestrainerin Natalie Eylers besonders zufrieden, da die Brandenburger Landes- und Nachwuchskader in fast allen Rennen mit persönlichen Bestleistungen Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Roger Kluge

Roger Kluge holt Gold im Madison bei WM

Aus Brandenburger Sicht gingen insgesamt 4 Sportler (1x weiblich + 3x männlich) zwischen dem 16. Und 20. Oktober an den Start. Von den Olympiastartern war Roger Kluge und Nik Schröter bei der Weltmeisterschaft in Ballerup (Dänemark) dabei. Roger Kluge konnte mit seinem neuen (und deutlich jüngeren) Tim Torn Teutenberg aus Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Medaillen

Medaillenbilanz und Ergebnisse des TEAM PARIS – LAND BRANDENBURG

Insgesamt waren 33 olympische Athlet:innen aus 10 Sportarten und 14 paralympische Athlet:innen aus 4 Sportarten in Paris am Start. Jeweils sechs Medaillen bei den Olympischen Spielen und Paralympics sind die tolle Bilanz der Tage von Paris. Darüberhinaus zeugen 15 Platzierungen in der TOP 8 von 13 Athletinnen und Athleten bei den olympischen Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Verena Schott Wird Siebte Ueber 100m Ruecken

Verena Schott wird siebte über 100m Rücken

In der Vorbereitung auf die Spiele war Verena Schott durch eine Atemwegsinfektion zurückgeworfen worden. Dennoch erreichte sie insgesamt drei Finalläufe. Über 100 m Rücken schlug sie nach 1:31,71 Minuten als Siebte an. Die 35-jährige Schott hatte in Paris Platz fünf über 100 Meter Brust und Rang sieben über 200 Meter Lagen Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor