quotenplatz-fuer-paris-fuer-kathrin-murche

Quotenplatz für Paris für Sportschützin Kathrin Murche

Vom 15.-31.8. fand in Baku die Schießsportweltmeisterschaft in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Flinte statt. 1.329 TeilnehmerInnen aus 101 Nationen gingen auf Medaillenjagd. Zusätzlich ging es um nicht weniger als 48 Quotenplätzen, jeweils vier pro Disziplin. Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen war dies der wichtigste Wettkampf um das Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
olaf-scholz-besucht-den-olympiastuetzpunkt-brandenburg

Olaf Scholz besucht den Olympiastützpunkt Brandenburg

Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besuchte zusammen mit Bildungsminister Steffen Freiberg heute den Olympiastützpunkt Brandenburg im Luftschiffhafen Potsdam. Im Kanukanal stellt er dem Trainingswissenschaftler Detlef Winkler interessiert Fragen. Zusammen mit der Kanutin Franziska John wurde der Kanal vorgeführt. Neben dem Kanukanal schaute er sich auch die Sportschützentrainingsstätte der modernen Fünfkämpfe an. Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Team Paris Land Brandenburg 2024

Berufung TEAM PARIS – LAND BRANDENBURG

13 AthletInnen aus 3 paralympischen Sportarten und 44 AthletInnen und aus 15 olympischen Sportarten des Landes Brandenburg haben besonders gute Aussichten auf die Teilnahme an den Olympischen und Paralympischen Spielen im Sommer 2024 in Paris. Sie alle wurden beim Sommerfest des Sportlandes Brandenburg am 02.06.2023 gemeinsam mit ihren TrainerInnen (20/6) Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Spitze in Deutschland, in Europa ist noch Luft

Bei zwei zeitgleich stattfindenden Großevents gingen zahlreiche Frankfurter Talente an den Start. Wo es international an einigen Stellen noch klemmte, brillierten Sportler und Sportlerinnen der Gilde auf nationaler Ebene. Europameisterschaften Flinte – Cypern Während die Frankfurterin Kathrin Murche als beste deutsche Trapschützin bei den Europameisterschaften in Cypern den 7. Platz Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Weltcup-Bronze für Frankfurt (Oder) in Cangwon (KOR)

Weltcup-Bronze für Frankfurt (Oder) in Cangwon (KOR)

Nach den Einzelwettkämpfen ging es für unsere Starter im südkoreanischen Changwon ab dem 09. Juli in die Team- und Mixed-Wettkämpfe. Während den Frauen eine Schützin für einen Start im Team fehlte, ging mit Paul Pirgorsch (Einzel Platz 6), Andreas Löw und Steve Eidekorn eine reine Frankfurter Mannschaft für Deutschland ins Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Paul Pigorsch im Weltcupfinale (KOR)

Paul Pigorsch im Weltcupfinale (KOR)

Flinte, Trap. Vor den Augen von Trainern und seinem Trap-Team war Paul Pigorsch (Foto) in Korea eine Aufholjagd gelungen, die ihresgleichen sucht. So lag der Polizeikommissar und Vater von zwei Jungs nach dem ersten Wettkampftag noch abgeschlagen auf Platz 21. Nicht nur gefühlt war ein begehrter Finalplatz in weite Ferne Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
frankfurter-schuetzen-treffen-in-baku-aze

Frankfurter Schützen treffen in Baku (AZE)

Mit insgesamt sechs Medaillen kehrte die deutsche Nationalmannschaft vom Weltcup in Aserbaidschan zurück. Damit rangierten die Deutschen auf Rang sieben des Medaillenspiegels. Besonders erfreulich daran: auch Sportler aus der Oderstadt waren erfolgreich und nahmen Edelmetall mit nach Hause. In den Disziplinen Luftpistole und Sportpistole startete Michelle Skeries für die Schützengilde. Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Sportfördergruppe der Landespolizei: Ernennung zu Kommissar*innen

Die Sportfördergruppe des Einstellungsjahrgangs 2016  hat ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Fünf Sportlerinnen und Sportler wurden während einer festlichen Zeremonie zu Kriminalkommisar*innen ernannt. Unter ihnen der Bobsportler Max Pietza, die Schützinnen Josefine Eder und Franziska Kurzer, der Radsportler Christian Koch und der Ringer Ilja Matuhin. Auch die Fußballerin Bianca Schmidt hat Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Sportministerin Britta Ernst übergibt Schlüssel für neues Nachwuchsleistungszentrum

Am 04.09.2020 übergaben René Wilke und Sportministerin Britta Ernst am Standort Frankfurt (Oder) feierlich den Schlüssel für die neuen Trainingshallen der Sportschützen. Neben der vollumfänglichen Sanierung der Schießsporthallen wurden im Rahmen einer Investitionsmaßnahme des Landes Brandenburgs und der Stadt Frankfurt (Oder) zusätzlich zwei Turnhallen saniert sowie der Fußballrasenplatz modernisiert. Im Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor