kanutinnen-und-kanuten-erfolgreich-bei-der-wm-in-duisburg

Kanutinnen und Kanuten erfolgreich bei der WM in Duisburg

Die deutschen Kanutinnen und Kanuten sind seit jeher Medaillen-Garanten, vor allem die Potsdamer. Nach zehn Jahren haben sie nun wieder ein WM-Heimspiel. In Duisburg fand die Weltmeistrerschaft vom 23. – 28.08.2023 statt. Ergebnisse: Gold Max Lemke, Jacob Schopf – K4 Herren 500 m Jacob Schopf – K2 Mixed 500 m Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
olaf-scholz-besucht-den-olympiastuetzpunkt-brandenburg

Olaf Scholz besucht den Olympiastützpunkt Brandenburg

Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besuchte zusammen mit Bildungsminister Steffen Freiberg heute den Olympiastützpunkt Brandenburg im Luftschiffhafen Potsdam. Im Kanukanal stellt er dem Trainingswissenschaftler Detlef Winkler interessiert Fragen. Zusammen mit der Kanutin Franziska John wurde der Kanal vorgeführt. Neben dem Kanukanal schaute er sich auch die Sportschützentrainingsstätte der modernen Fünfkämpfe an. Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Förderkreis des OSP ehrt Spitzenathleten

Förderkreis des OSP ehrt Spitzenathleten

Am Donnerstag, den 27.07.2023, wurden im Frankfurter Kleistmuseum die erfolgreichsten Athleten des Jahres 2022 aus dem Land Brandenburg durch den Förderkreis des Olympiastützpunktes Brandenburg geehrt. Prämiert wurden insgesamt 14 Sportlerinnen und Sportler, die bei Weltmeisterschaften 2022 in olympischen Disziplinen Medaillen erkämpften sowie Titelträger bei Juniorenweltmeisterschaften. Insgesamt brachten die 14 Athletinnen Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Olympic Hopes Kanurennsport in Krakau (POL)

Ergebnisse der Olympic Hopes Kanurennsport vom 21.-25.06.2023 in Krakau (POL) 2. Platz für Felix Frank und Martin Hiller im K2H über 500m. 5. Platz für Jacob Schopf und Max Lemke im K4H über 500m. 5. Platz für Hedi-Moana Kliemke im C2D über 500m. In den nicht olympischen Disziplinen gab es Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Team Paris Land Brandenburg 2024

Berufung TEAM PARIS – LAND BRANDENBURG

13 AthletInnen aus 3 paralympischen Sportarten und 44 AthletInnen und aus 15 olympischen Sportarten des Landes Brandenburg haben besonders gute Aussichten auf die Teilnahme an den Olympischen und Paralympischen Spielen im Sommer 2024 in Paris. Sie alle wurden beim Sommerfest des Sportlandes Brandenburg am 02.06.2023 gemeinsam mit ihren TrainerInnen (20/6) Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Trainer und Nachwuchstrainer des Jahres

Rohdiamanten – dieser Begriff wird gern verwendet, wenn sportliche Ausnahmetalente von sich reden machen. Bevor sie jedoch ganz in der Spitze anlangen und erfolgreich strahlen können, müssen sie ausdauernd und auf die richtige Art und Weise geschliffen werden. Dieser arbeitsintensive, oftmals mit viel Herzblut verbundene Einsatz bleibt vorrangig ihren Trainern Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Top Start für Anton Winkelmann

An einem tollen ersten Finaltag wurde die erste Medaille aus den Reihen der Kajak-Herren errungen – und zwar von deren jüngstem Mitglied! Anton Winkelmann brauchte keine Einfühlzeit, sondern nutzte sein Weltcup-Debüt für die Erweiterung seiner Medaillensammlung. Der 20-Jährige behauptete sich während des gesamten Rennens im Spitzenfeld und packte beim Endspurt Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
olympic-hopes-regatta-fuer-den-brandenburger-kanu-rennsport-nachwuchs

Olympic Hopes Regatta für den brandenburger Kanu-Rennsport-Nachwuchs

Ergebnisse der Olympic Hopes Kanu-Rennsport vom 8.-11.09.2022 in Bratislava (SVK): Platz 2: Friedrich Leonard (Kanu-Rennsport 15-16J C2H 1000m) Platz 4: Loske Carlotta (Kanu-Rennsport 15J C1D 500m) Platz 4: Loske Carlotta (Kanu-Rennsport 15J C1D 200m) Platz 5: Friedrich Leonard (Kanu-Rennsport 15-16J C2H 500m) Platz 5: Gerchel Selina & Loske Carlotta (Kanu-Rennsport Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Mehrere Medaillen vom 30.08. bis zum 04.09.2022 in Szeged (HUN)

Mehrere Medaillen vom 30.08. bis zum 04.09.2022 in Szeged (HUN)

Die Brandenburger Junior*innen und U23-Starter*innen bringen Edelmetall von der Weltmeisterschaften im ungarischen Szeged nach Hause. GOLD Maike JAKOB, Hedi KLIEMKE und Chantal TORNOW – C4D 500m Junior (mit Josephine WICHMANN) Isabelle ZANIN – C1D 5000m U23 SILBER Leon Michael RECKZEH – K4H 500m Junior (Maximililan GOETZL Paul Leo GROSSER Max Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor