European Championships in München

12 mal GOLD, 8 mal Silber und 2 mal Bronze

Bei den European Championships in München vom 11.-21. August waren die deutschen Athleten im Medaillenspiegel auf dem ersten Platz mit 26 Gold-, 20 Silber- und 14 Bronzemedaillen. Wenn wir uns jetzt die Bundesländer ansehen, liegt Brandenburg mit zwölf Gold-, acht Silber- und zwei Bronzemedaillen ganz oben. Auf alle Athleten ist Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
drei-goldmedaillen-bei-der-kanu-wm-in-halifax

Goldmedaillen bei der Kanu-WM in Halifax

In Halifax (Kanada) haben die beiden Potsdamer Martin Hiller und Tamas Grosmann am Sonntag im Kajak-Zweier der Herren über die 1.000 Meter den ersten WM-Titel geholt. Die beiden deutschen Starter vom KC Potsdam gewannen deutlich vor dem italienischen und ungarischen Boot. Mit nicht mal einer halben Sekunde Vorsprung siegte anschließend Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
potsdamer-rennkanuten-bei-den-junioren-u23-em-belgrad

Potsdamer Rennkanuten bei den Junioren & U23 EM Belgrad (SRB) 23.06.-26.06.2022

Junioren Hedi-Moana Kliemke – Maike Jakob  C2 Junioren 500m 2.Platz OS-Disziplin Chantal Tornow C2 Juniorinnen 200m 3. Platz Leon Reckzeh K4 Junioren 500m 3.Platz OS-Disziplin Florin Bange – Brain Marienhagen C2 Junioren 1000m 4.Platz Hedi-Moana Kliemke C1 Juniorinnen 200m 5.Platz  OS-Disziplin Lukas Fredrich K1 Junioren 1000m 6.Platz OS-Disziplin Chantal Tornow Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Zwei Potsdamer Athleten bei Internationalen Kanu-Wettkampf Bratislava (SVK) 3.6. -5.6.2022

Zwei Potsdamer Athleten bei Internationalen Kanu-Wettkampf Bratislava (SVK) 3.6. -5.6.2022

Ergebnisse zum Internationalen Wettkampf Bratislava (SVK) 3.6. -5.6.2022 Zwei Potsdamer Athleten am Start. Lukas Fredrich K1H Junioren 1000m 1. Platz Olympische Disziplin Lukas Fredrich K1H Junioren 500m 10. Platz Lukas Fredrich K2H Junioren 500m 7. Platz Olympische Disziplin Lukas Fredrich K1H Junioren 200m Semifinale Lukas Fredrich K2H Junioren 200m Semifinale Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Wasser

Kanu Weltcup in Racice und Poznan

Für den Weltcup Racice 20.5. – 22.5.2022 waren 10 Potsdamer Kanuten am Start. Kajak Herren Jacob Schopf – FinaleA K4H 500m 4.Platz Olympische Disziplin; FinaleA K1H 1000m 3.Platz   OS-Disziplin Max Lemke – FinaleA K4H 500m 4.Platz Olympische Disziplin Tamas Grossmann – FinaleA K2H 500m 5.Pl Olympische Disziplin Martin Hiller Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
dkv-trainerrat-nominiert-erweiterte-nationalmannschaft

DKV-Trainerrat nominiert erweiterte Nationalmannschaft

06Der Trainerrat im Kanu-Rennsport hat nach den Rennen der 1. und 2. Qualifikation in Duisburg die erweiterte Nationalmannschaft für die anstehenden Weltcups in Racice (CZE) und Poznan (POL) nominiert. Zum vorläufigen Kader gehören 28 Kanutinnen und Kanuten, die zur Vorbereitung nach Kienbaum fahren. Darunter auch einige Potsdamer. Insgesamt sieben Kajak Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Brandenburgs Sportlerwahl 2021

Seit nunmehr knapp 30 Jahren werden federführend vom LSB (Landessportbund Brandenburg) die „Sportler des Jahres“ gekürt. In diesem Jahr wählten Vertreter der Medien unsere Bahnradsportlerin Emma Hinze und den Potsdamer Kanuten Ronald Rauhe in der Einzelwertung zur „Sportlerin/Sportler des Jahres“. In der Teamwertung „Team des Jahres“ fiel die Wahl auf Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Olympia Tokio 2021

Ergebnisse der 2. Woche vom 02.08.2021 bis 08.08.2021 in der Zusammenfassung: Kanu: Jacob Schopf belegte den vierten Platz im Kajak Einer über 1000m. Nach einem verpassten Start konnte er in einer furiosen Aufholjagd noch Platz 4 erringen. Im Kajak Zweier, zusammen mit Max Hoff, über 1000m lief es dann viel Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Drei Medaillen für unsere Kanuten beim 2. Weltcup im sibirischen Barnaul

In mehreren Disziplinen waren vier Potsdamer Kanu-Rennsportler*innen des Kanu-Clubs Potsdam im OSC beim zweiten Weltcup vom 21.-23.05. in Barnaul am Start. Zwei Siege und ein weiterer Medaillenrang waren die Potsdamer Sportler/-innen die Ausbeute in der sibirischen Großstadt. Im K2 über 1000 m gewannen Felix Frank/ Tamas Gescö das Finalrennen vor Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Jacob Schopf

Potsdamer Kanuten erwerben Startrecht für Olympia 2021

Potsdam, 21.05.2021: Die erreichten Platzierungen beim ersten Weltcup Kanu-Rennsport vom 13.-16.05.2021 in Szeged sicherten für den 39-jährigen Potsdamer Kajakfahrer Ronald Rauhe und seinen acht Jahre jüngeren Clubgefährten Sebastian Brendel im Canadier ihre sechste bzw. dritte Olympiateilnahme 2021 in Tokio. Als erfolgreichster Potsdamer Sportler erwies sich der 21-jährige Jacob Schopf, der über Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor