European Championships in München

12 mal GOLD, 8 mal Silber und 2 mal Bronze

Bei den European Championships in München vom 11.-21. August waren die deutschen Athleten im Medaillenspiegel auf dem ersten Platz mit 26 Gold-, 20 Silber- und 14 Bronzemedaillen. Wenn wir uns jetzt die Bundesländer ansehen, liegt Brandenburg mit zwölf Gold-, acht Silber- und zwei Bronzemedaillen ganz oben. Auf alle Athleten ist Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
schwimmen

Eric Friese startet bei den Schwimm-Weltmeisterschaften 2022 in Budapest (HUN)

Der Sportdirektor des Deutschen Schwimm-Verband Christian Hansmann hat 11 Aktive für die Beckenwettbewerbe bei den Weltmeisterschaften 2022 in Budapest vom 18. – 25.06.2022 nominiert. Mit dabei ist der Potsdamer Eric Friese (Potsdamer SV). Er ist momentan Deutschlands schnellster Schmetterlingsschwimmer und startet über 100m Schmetterling sowie in der 4x100m Lagenstaffel. Seine Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
zwei-brandenburger-nominiert-fuer-die-junioren-europameisterschaften-vom-05-10-juli-2022-in-bukarest-rom

Zwei Brandenburger nominiert für die Junioren-Europameisterschaften vom 05.-10. Juli 2022 in Bukarest (ROM)

Der Sportdirektor des Deutsche Schwimm-Verband Christian Hansmann und der Bundestrainer Carsten Gooßes haben Ira Hünnebeck (2006/Potsdamer SV) und Martin Zabothens (2005/PSV Cottbus) aufgrund Ihrer Leistungen und auf der Basis der Nominierungsrichtlinien Beckenschwimmen in die DSV-Nationalmannschaft für die Junioreneuropameisterschaften vom 05.-10. Juli 2022 in Bukarest berufen. Allen Beiden herzlichen Glückwunsch zu Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Nach 14 Jahren wieder ein Bundeskader-Nachwuchslehrgang am Bundesstützpunkt Potsdam im Sportpark am Luftschiffhafen

Nach 14 Jahren wieder ein Bundeskader-Nachwuchslehrgang am Bundesstützpunkt Potsdam im Sportpark am Luftschiffhafen

Kurz nach den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2022 fand am Bundesstützpunkt Potsdam der 2. Sektionslehrgang OST vom 03. – 05.06.2022 für die NK2-Kadersportler unter der fachlichen Leitung von Bundesnachwuchstrainer Hannes Vitense statt.  Im Auftrag des Deutschen Schwimmverbandes haben die Landesschwimmverbände Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Bremen ihre NK2-Kadersportler am Luftschiffhafen Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Olympia Tokio 2021

Ergebnisse der 1. Woche vom 23.07.2021 bis 01.08.2021 in der Zusammenfassung: Rudern: Die Ruder*innen waren aus brandenburgischer Sicht die Ersten, die in die olympischen Wettbewerbe starteten. Hans Gruhne erreichte im Doppelvierer das A-Finale nicht. Im B-Finale unterlag das Team lediglich den Chinesen. Das war am Ende der 8. Platz. Dem Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Weltrekord, drei Deutsche Rekorde und die Auszeichnung als Sportler, Nachwuchssportler und Trainer des Jahres 2019 zum Auftakt in ein ungewisses Jahr für Brandenburgs Para Schwimmer

Zwei Weltrekorde aufgestellt durch Nachwuchshoffnung Gina Böttcher, drei Deutsche Rekorde und insgesamt sechs Siege in den internationalen Multi-Class-Finals der offen Klasse sind ein beachtlicher Einstieg in die neue Road to Tokyo 2020+1.

(mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor

Nach Olympia-Verschiebung: Woidke und Ernst sichern Aktiven breite Unterstützung für Vorbereitung auf Sommerspiele 2021 zu

Die Landesregierung hat den brandenburgischen Athletinnen und Athleten breite Unterstützung für eine optimale Vorbereitung auf die nächsten Olympischen und Paralympischen Spiele zugesagt, die nach den aktuellen Planungen im nächsten Jahr in Tokio stattfinden sollen. In einem Schreiben an die Sportlerinnen und Sportler… Weiter lesen auf https://mbjs.brandenburg.de

veröffentlicht vom OSP Team vor