Olympiastützpunkt Brandenburg

Rückblick Kanu EM

Irgendwie schien Sebastian Brendel ziemlich gelöst. „Wir gehen heute Abend noch ein Bier trinken und ich freu’ mich schon auf die Kanuten aus den anderen Nationen“, sagte der Athlet vom Kanu-Club Potsdam. (mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor

PNN: Neue Polizeimeister

Endlich geschafft! Die drei Potsdamer Sebastian Brendel, Hans Gruhne und Robert Zimmermann stießen am Mittwochabend im Bundesleistungszentrum Kienbaum erst mal mit einem Glas Rotwein auf ihre letzten bestandenen Prüfungen an.

(mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor

Brandenburger Sportler des Jahres 2012

Die Erinnerungen an die Olympischen Spiele 2012 in London zauberten noch viele Wochen nach diesem Jahreshöhepunkt ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste der Sportgala des Landes Brandenburg. 550 Gäste feierten am 15. Dezember 2012 erstmals in der Potsdamer MBS-Arena die Gewinnerund Platzierten der Medienumfrage „Brandenburger Sportler des Jahres 2012“.

(mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor

Neues Förderkonzept RIO 2016

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat am Dienstag in Berlin anlässlich der Verkündung der Vertragsverlängerung mit Mercedes-Benz als Nationaler Förderer bis 2016 ihr neues Förderkonzept RIO vorgestellt.

(mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor

Zweimal Kanu-Gold für Brandenburg

Das Kanu-Team hat innerhalb einer Stunde gleich zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in London gewonnen. Erst triumphierten Peter Kretschmer und Kurt Kuschela im Zweier-Canadier, dann siegten auch Franziska Weber und Tina Dietze

(mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

Silber für den K4!

Eine Stunde nach dem Sieg von Sebastian Brendel gewinnt der deutsche K4 mit Franziska Weber und Katrin Wagner-Augustin die Silbermedaille!

veröffentlicht vom OSP Team vor

Sebastian Brendel holt Gold für Deutschland und Brandenburg

Es ist die siebte Goldmedaille für Deutschland und die erste für Brandenburg: Sebastian Brendel hat im Einer-Canadier triumphiert. Silber holte der Spanier David Cal, Bronze ging an den Kanadier Mark Oldershaw. „Das ist Wahnsinn. Nach 200 Metern habe ich gemerkt, dass es irgendwas wird“, sagte Brendel.

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

„Interview mit Wilfried Lausch: „Zehn Medaillen, davon drei goldene“

Herr Lausch, mit welchen Erwartungen blicken Sie den am Freitag beginnenden Olympischen Spielen in London entgegen?

Ich freue mich natürlich auf dieses Großereignis und darüber, dass insgesamt 28 Sportler aus dem Land Brandenburg in London antreten werden. Deren Wettkämpfen blicke ich natürlich besonders gespannt entgegen. (mehr …)

veröffentlicht vom OSP Team vor