rudern

Medaillen und Ergebnisse bei der Ruder WM U19 und U23 in Varese (ITA)

U23 3. Platz im Frauen-Achter mit Steuermann (BW8+): Anni Koetitz (Ruder-Club Potsdam) 3. Platz im Frauen-Zweier (BW2-): Katarina Tkachenko und Luisa Schade (Ruder-Club Potsdam) 4. Platz im Männer-Achter mit Steuermann (BM8+): Klas Ole Lass (Ruder-Club Potsdam) U19 3. Platz im Juniorinnen-Achter mit Steuerfrau (JW8+): Leonie Ristow, Florentina Riffel und Michelle Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
brandenburgs-ministerin-besucht-potsdamer-ruderer

Brandenburgs Ministerin für Bildung, Jugend und Sport besucht Potsdamer Ruderer

Am sonnigen Mittwochnachmittag traf Ministerin Britta Ernst, eskortiert von den Sportschülern der Sportschule Potsdam im Seekrug, dem traditionsreichen Bootshaus der Ruderer, ein. Die Präsidentin des Ruder-Club Potsdam e.V., Katrin Eggebrecht begrüßte die Ministerin und bot ihr den Steuerplatz im Achter an. Frau Ministerin Ernst stand ihrem Ehemann, Bundeskanzler Olaf Scholz, Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Olympia Tokio 2021

Ergebnisse der 1. Woche vom 23.07.2021 bis 01.08.2021 in der Zusammenfassung: Rudern: Die Ruder*innen waren aus brandenburgischer Sicht die Ersten, die in die olympischen Wettbewerbe starteten. Hans Gruhne erreichte im Doppelvierer das A-Finale nicht. Im B-Finale unterlag das Team lediglich den Chinesen. Das war am Ende der 8. Platz. Dem Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Bronze bei der U23-WM im Rudern

Am Ende reichte es nur für Bronze für den deutschen Achter der U23-Nationalmannschaft bei der WM in Račice. Das Team indem auch der Potsdamer Mattes Schönherr rudert musste sich im Finallauf Großbritannien und den USA geschlagen geben. Der Vierer mit den Potsdamer Ruderinnen Gerlinde Obenaus und Luisa Schade erkämpfte sich den Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Frauen-Doppelvierer

Weltcup-Gesamtsieg für Frauen-Doppelvierer

Frauen-Doppelvierer zieht beständig seine Bahn Der Doppelvierer der Frauen mit Frieda Hämmerling, Carlotta Nwajide, Franziska Kampmann und Daniela Schultze (RG Germania e.V. Kiel/DRC Hannover/ RV Waltrop/RC Potsdam) ließ sich weder vom aufkommenden Wind noch vom Blitzstart der Niederlande 1 ins Finale beeindrucken. Das DRV-Boot vertraute gelassen auf seine Stärke, arbeitete Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Silber beim World Rowing Cup II in Luzern für den Frauen-Doppelvierer

Der Frauen-Doppelvierer mit Frieda Hämmerling, Carlotta Nwajide, Franziska Kampmann und Daniela Schultze (RG Germania e.V. Kiel/DRC Hannover/ RV Waltrop/RC Potsdam) holten mit einer halben Sekunde Vorsprung vor den Italienerinnen die Silbermedaille. Der Männer-Doppelvierer mit Hans Gruhne um Tim Ole Naske, Karl Schulze, Hans Gruhne und Max Appel (Ruder-Gesellschaft HANSA e.V/Berliner Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Bronze bei der Ruder-EM

Bei den Europameisterschaften im Rudern in Varese (Italien) hat der Frauen-Doppelvierer nach einem spannenden Finalrennen die Bronzemedaille errungen. Mit dabei die Potsdamerin Daniela Schultze (Ruder-Club Potsdam). Nach 1000m lag der deutsche Frauen-Doppelvierer noch knapp hinter dem britischen Boot auf Platz zwei, musste sich dann aber dem niederländischen Boot geschlagen geben Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Nach Olympia-Verschiebung: Woidke und Ernst sichern Aktiven breite Unterstützung für Vorbereitung auf Sommerspiele 2021 zu

Die Landesregierung hat den brandenburgischen Athletinnen und Athleten breite Unterstützung für eine optimale Vorbereitung auf die nächsten Olympischen und Paralympischen Spiele zugesagt, die nach den aktuellen Planungen im nächsten Jahr in Tokio stattfinden sollen. In einem Schreiben an die Sportlerinnen und Sportler… Weiter lesen auf https://mbjs.brandenburg.de

veröffentlicht vom OSP Team vor
Sportgala: Sportler des Jahres 2019 sind gekürt

Sportgala: Sportler des Jahres 2019 sind gekürt

Premierensiege, wohin das Auge blickt: Bei der Wahl zu Brandenburgs Sportlerin und Sportler sowie Team des Jahres 2019 haben durchweg Kandidaten triumphiert, die sich bisher noch nicht in den jeweiligen Siegerlisten verewigen durften – und dennoch längst keine Unbekannten im Sportland sind. So siegte bei den Damen mit Bahnradsportlerin Emma Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor