40 Jahre OSP und Leiter des Sportzentrums

40 Jahre OSP und Leiter des Sportzentrums

Am 01.08.2022 wurde unser OSP Leiter und Leiter des Sportzentrums Wilfried Lausch zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Frankfurt (Oder) überrascht. Bereits 1973 kam unser Willi als Schüler und talentierter Boxer an die KJS nach Frankfurt (Oder). Nach eigener sportlicher Laufbahn beim Armeesportklub Frankfurt (Oder) und Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Feierliche Vereidigung der Studierenden und Auszubildenden

Feierliche Vereidigung der Studierenden und Auszubildenden

Am Samstag den 02.07.2022 fand die Vereidigung der Studierenden und Auszubildenden des Einstellungsjahrgangs 2020 auf dem Campus der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg statt. Gäste waren unter Anderem die Präsidentin der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg Prof. Dr. Heike Wagner und der Minister des Innern und Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Sportlerehrung & Verleihung-Hermann-Weingärtner-Preis

Sportlerehrung & Verleihung-Hermann-Weingärtner-Preis

Am gestrigen Dienstag fanden die Sportlerehrungen der Stadt Frankfurt (Oder) statt. Hier werden sämtliche Deutsche Meister:innen und internationale Medaillenträger:innen geehrt inklusive ihrer Trainer:innen. Parallel dazu wird seit 2007 der Hermann-Weingärtner-Preis verliehen. Dieser ging an den Gewichtheber Jon Luke Mau, der 2021 Europameister im Stoßen wurde. Überreicht wurde der Preis durch Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Wilfried Lausch, Oberbürgermeister René Wilke, Marcel Forch, Jens Beige und Oliver Seitz

Einweihung Calisthenics Park in Frankfurt (Oder)

Nach 2jähriger Planungs- und Bauphase wurde am 15.6. der Calisthenics Park am Standort Frankfurt (Oder) eröffnet. In enger Abstimmung mit den Bundesstützpunktleitern wurden die Sportgeräte zusammengestellt und entworfen. Mit einem symbolischen Akt wurde durch den Leiter des Olympiastützpunktes und des Sportzentrums Wilfried Lausch, dem Frankfurter Oberbürgermeister René Wilke, dem Vertreter Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Nach 14 Jahren wieder ein Bundeskader-Nachwuchslehrgang am Bundesstützpunkt Potsdam im Sportpark am Luftschiffhafen

Nach 14 Jahren wieder ein Bundeskader-Nachwuchslehrgang am Bundesstützpunkt Potsdam im Sportpark am Luftschiffhafen

Kurz nach den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2022 fand am Bundesstützpunkt Potsdam der 2. Sektionslehrgang OST vom 03. – 05.06.2022 für die NK2-Kadersportler unter der fachlichen Leitung von Bundesnachwuchstrainer Hannes Vitense statt.  Im Auftrag des Deutschen Schwimmverbandes haben die Landesschwimmverbände Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Bremen ihre NK2-Kadersportler am Luftschiffhafen Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Sportfördergruppe der Landespolizei feiert 10-jähriges Bestehen

Sportfördergruppe der Landespolizei feiert 10-jähriges Bestehen

Vor 10 Jahren wurde die Sportfördergruppe der Brandenburgischen Landespolizei gegründet. Seitdem haben 50 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler die Möglichkeit der dualen Karriere aus beruflicher Ausbildung und leistungssportlicher Laufbahn genutzt.  Sportministerin Britta Ernst: „Die Gründung der Sportfördergruppe war für die Brandenburgische Spitzensportförderung ein bedeutsamer Schritt. Die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von beruflicher Ausbildung und Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor

Neuer Konferenzraum

Unser Konferenzraum in Potsdam hat ein Upgrade bekommen! Die Bilder wurden vom Fotografen Timm Kölln arrangiert und in Szene gesetzt. Wir freuen uns sehr über die neu gestaltete Wand.  

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

Lea-Sophie Friedrich fährt zu Gold bei der Bahnrad-EM

Die in Cottbus trainierende Lea-Sophie Friedrich hat die dritte Medaille bei den Bahnrad-Europameisterschaften geholt. Nachdem Sie im Sprint und im Teamsprint bereits zu Silber gefahren ist, konnte Sie sich auch im Keirin die Goldmedaille sichern. „Ich wollte das Ding heute unbedingt holen. Für mich war es eine Olympia-Revanche, weil ich Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

Zweite EM-Silbermedaille im Bahnradsport

Im Sprint der Frauen konnte die Cottbuserin Lea-Sophie Friedrich ebenfalls überzeugen. Nachdem Sie bei der EM 2021 in Grenchen (Schweiz)  schon im Teamsprint eine Silbermedaille gewann, hat Sie nun auch im Sprint Silber geholt. Sie unterlag im Finale der niederländischen Olympiasiegerin im Keirin.     View this post on Instagram Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Olympiastützpunkt Brandenburg

Silber für Cottbusserin bei den Bahnrad-Europameisterschaften 2021

Pauline Grabosch (Erfurt), Lea-Sophie Friedrich (Cottbus) und Alessa-Catriona Pröpster (Jungingen) haben Bei den Bahnrad-Europameisterschaften in Grenchen/Schweiz die Silbermedaille gewonnen. Das Trio musste sich den Weltrekordhalterinnen aus den Niederlande geschlagen geben.     View this post on Instagram   Ein Beitrag geteilt von Lea Sophie Friedrich (@mrsleasophie)

veröffentlicht vom OSP Team vor