Berufung Team Milano 2026 16

Der Brandenburger Bobsport hat in der Vergangenheit zahlreiche olympische Medaillen hervorgebracht und verfügt auch für die kommenden Jahre über gute Erfolgsaussichten. Für die olympischen Spiele 2026 in Mailand Cortina wurden am 17. September 2025 sechs Athletinnen und Athleten aus Brandenburg sowie ihr Trainer offiziell in das „TEAM MILANO CORTINA – LAND BRANDENBURG“ berufen. Die Berufung erfolgte unter Anderem durch die Sporthilfe Brandenburg e.V. gemeinsam mit dem Landessportbund Brandenburg e.V. in der Staatskanzlei im Beisein des Ministers für Bildung, Jugend und Sport, Steffen Freiberg. Alle Teammitglieder erhielten dabei eine Berufungsurkunde, einen Rucksack sowie einen Mini-Chili-Bonsai (Glücksbringer in Italien).

Die nominierten Sportlerinnen und Sportler gelten derzeit als die aussichtsreichsten Kandidaten für eine Teilnahme an den olympischen Spielen 2026. Zum Team gehören die Olympiasiegerin von 2022, Deborah Levi, sowie Leonie Kluwig (beide SC Potsdam), Georg Fleischhauer, Oliver Peschk, Henrik Proske und Rupert Schenk (alle SV Motor Babelsberg). Sie werden von Trainer Kevin Kuske, vierfacher Olympiasieger und derzeit Cheftrainer der Brandenburger Bobsportler, betreut.

Zur gezielten Vorbereitung auf die olympischen Spiele unterstützen das Land Brandenburg, die Sporthilfe Brandenburg und der Landessportbund Brandenburg die Athletinnen und Athleten durch individuelle Förderung sowie begleitende Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Vorgehen hat sich bereits bei vergangenen Olympischen Spielen bewährt, zuletzt beim erfolgreichen Abschneiden Brandenburger Sportlerinnen und Sportler in Paris 2024.

Darüber hinaus werden die Teammitglieder in ihrer dualen Karriere durch die Sportfördergruppen der Polizei des Landes Brandenburg sowie der Bundeswehr unterstützt.

Fotos: Ronald Verch