

Olympiastützpunkt Brandenburg
Der Trägerverein des Olympiastützpunktes Brandenburg sucht ab 01.08.2025 einen Bereichsleiter (m/w/d) am Standort Potsdam in Vollzeit.
Der Olympiastützpunkt Brandenburg ist eine sportartübergreifende Unterstützungs- und Beratungseinrichtung für den deutschen olympischen und paralympischen Spitzensport und verantwortlich für die sportartübergreifende regionale Koordinierung und Steuerung des Spitzen- und Nachwuchsleistungssports im Land Brandenburg. Die zentrale Aufgabe des Olympiastützpunktes Brandenburg besteht in der kontinuierlichen Unterstützung der zugeordneten Bundeskaderathleten – sowohl im regelmäßigen Training vor Ort als auch in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Spitzenverbänden im Rahmen zentraler Maßnahmen wie nationaler und internationaler Lehrgänge und Wettkämpfe. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben und der engen Zusammenarbeit mit Partnern aus Politik, Behörden, Infrastruktur, Bildung, Sport, Wissenschaft und Wirtschaft nimmt der Olympiastützpunkt Brandenburg eine Schlüsselrolle im sportartübergreifenden Leistungssportmanagement in der Region ein.
Ihre wesentlichen Arbeitsaufgaben sind:
- Übernahme der umfassenden organisatorischen und strategischen Verantwortung für die Ausrichtung und Weiterentwicklung des Standortes,
- Im Auftrag des Olympiastützpunktleiters eigenverantwortliche Leitung eines interdisziplinären Teams von derzeit 13 Mitarbeitenden am Standort Potsdam,
- Kooperative Zusammenarbeit mit den Bundesstützpunktleitungen bzw. Standortverantwortlichen Trainer:innen und Unterstützung bei der Wahrnehmung der Dienstaufsicht über derzeit 39 Landestrainer:innen,
- Selbstständige Organisation und Pflege der Beziehungen zu Behörden, der Spezialschule für Sport Potsdam, stützpunkttragenden Vereinen, Verbänden sowie weiteren Institutionen, um eine optimale Unterstützung für den Nachwuchsleistungssport innerhalb des Schule-Leistungssport-Verbundsystems sicherzustellen,
- Koordination der sportfachlichen Anforderungen im Rahmen des Stützpunkkonzepts für den olympischen und paralympischen Sport, Kooperationsvereinbarungen und der Schulinternen Lehrpläne,
- Eigenverantwortliche Führung, selbstständige Organisation und Koordination der Zusammenarbeit aller Verantwortlichen für die olympischen- und paralympischen Projekte des Olympiastützpunktes Brandenburg,
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Traineraus- und -fortbildung am Olympiastützpunkt Brandenburg in enger Abstimmung mit allen relevanten Akteur:innen an den Standorten der Spezialschulen Sport Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam,
- Eigenständige Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung zielgerichteter Nachwuchsförderungsmaßnahmen in den Schwerpunktsportarten in enger Abstimmung mit relevanten Leistungssportakteur:innen,
- Eigenverantwortliche Sicherstellung und Umsetzung der langfristigen strategischen Ziele für den Standort Potsdam, inklusive der Entwicklung neuer Perspektiven und Innovationen,
Wir suchen eine:n engagierte:n Mitarbeitende:n mit folgenden persönlichen Voraussetzungen:
- Masterabschluss in Sportwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erwiesene Führungskompetenz sowie fundierte Erfahrung in der Leitung von Teams
- Hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln bei der Steuerung komplexer Prozesse und Projekte
- Souveränes und sicheres Auftreten in der Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Fundierte Kenntnisse im Finanzmanagement, insbesondere im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln und Zuwendungsrecht
- ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit kombiniert mit einem offenen, konstruktiven sowie zielorientierten Arbeitsstil
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- vielfältige Herausforderungen durch Ihre Arbeit zur Unterstützung des Spitzensportes
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Tätigkeit
- Vergütung, Jahressonderzahlung, Urlaub entsprechend dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst
TV-L Entgeltgruppe 14 bei entsprechender Anspruchsvoraussetzung
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
Der Arbeitsort ist am Olympiastützpunkt Brandenburg in Potsdam.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.07.2025 an den:
Trägerverein des Olympiastützpunktes Brandenburg e.V.
Olympischer Weg 2
14471 Potsdam
oder per E-Mail an: anika.lippmann@osp-brandenburg.de
Hinweis: Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Bewerbung erklären sich die BewerberInnen damit einverstanden, dass die Bewerbungsunterlagen auch im Fall einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens zwei Monaten aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden nur solche Bewerbungsunterlagen zurückgeschickt, denen ein ausreichend frankierter Briefumschlag beilag.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an anika.lippmann@osp-brandenburg.de