
Bei ihrem ersten Weltcupauftritt im Frauenbereich vom 22.02.-04.03. in Neu Delhi setzte Michelle Skeries mit dem Gewinn der Bronzemedaille ungebremst ihre Erfolgsserie aus dem letzten Jahr fort. Die zweifache Junioren-Europameisterin startete zunächst mit der Luftpistole in die Wettkämpfe und schaffte auf Anhieb den Sprung in das Finale der acht besten Pistolenschützinnen in der Damenklasse. Am Ende reichte es für den in Frankfurt Oder) trainierenden Schützling von Karl-Heinz Urban zu einem starken sechsten Rang.
In ihrer Lieblingsdisziplin, der Sportpistole, setzte Skeries drei Tage später noch einen drauf. Mit einer souveränen Leistung im Präzisions- und Duellschießen gelang ihr mit 538 Treffern als Drittplatzierte der Einzug ins Finale. In diesem Finale kam es zu einem spannenden Stechen zwischen ihrer starken Teamkollegin – Doreen Vennekamp – und der chinesischen Teilnehmerin – Jingjing Zhang, das zunächst alle drei Frauen mit vier Treffern verteidigten. In der zweiten Runde musste sich die 21-jährige Ronneburgerin Vennekamp mit drei Treffern geschlagen geben und wurde somit Fünfte. Mit einem Ring Vorsprung und drei weiteren Treffern konnte sich Skeries zwar gegen die Schweizerin – Heidi Diethelm Gerber durchsetzen, allerdings fehlte der Oderstädterin ein weiterer Treffer, um im Stechen um Silber erneut gegen Zhang anzutreten. Damit sicherte sich die 20-jährige Sportsoldatin mit 27 Treffern einen hervorragenden dritten Platz bei ihrem Weltcup-Debüt in Indien. Gold ging mit einer Trefferquote von 38 Ringen an Naphaswan Yangpaiboon aus Thailand.