die nächsten Wettkämpfe:
Europameisterschaften Straße (1er und Zeitfahren)
Jugend-Weltmeisterschaften Bahn
Jugend-Weltmeisterschaften Straße
Weltmeisterschaften Straße
Weltmeisterschaften U23 Straße
Weltmeisterschaften Bahn
Emma Hinze, Europameisterin im Teamsprint, Sprint und 500-Meter Zeitfahren
Die frischgekürte Europameisterin wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit jeweils Bestzeit fuhr sich das WM-Trio (Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und…
Radsport Europameisterschaft Bahn-U19 und U23 in Portugal
Am dritten Wettkampftag der Bahn-Europameisterschaften der U23 und U19 sind die Deutschen erfolgreich: Anton Höhne gewann Silber im 1000-Meter-Zeitfahren der…
Brandenburgs Sportlerwahl 2021
Seit nunmehr knapp 30 Jahren werden federführend vom LSB (Landessportbund Brandenburg) die "Sportler des Jahres" gekürt. In diesem Jahr wählten…
Meadillenregen bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2021
Mit drei Weltrekorden haben sich die deutschen Bahnrad-Frauen die Goldmedaille 🥇 im Teamsprint gesichert. Emma Hinze, Lea-Sophie Friedrich (Trainingsstützpunkt in…
Sportfördergruppe der Landespolizei: Ernennung zu Kommissar*innen
Die Sportfördergruppe des Einstellungsjahrgangs 2016 hat ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Fünf Sportlerinnen und Sportler wurden während einer festlichen Zeremonie zu…
Empfang der Bahnradsportler
Im kleinen Kreis wurde die Ankunft der Bahnradsportler in Brandenburg gefeiert. OSP Leiter Wilfried Lausch (rechts im Bild) und die…
Olympia Tokio 2021
Ergebnisse der 2. Woche vom 02.08.2021 bis 08.08.2021 in der Zusammenfassung: Kanu: Jacob Schopf belegte den vierten Platz im Kajak…
Maximilian Levy erkämpft zwei Goldmedaillen
Bei der diesjährigen Europameisterschaft im Bahnradsport in Plowdiw (BUL) erkämpfte Maximilian Levy die Goldmedaille im Sprint und im Keirin. Am…
Nach Olympia-Verschiebung: Woidke und Ernst sichern Aktiven breite Unterstützung für Vorbereitung auf Sommerspiele 2021 zu
Die Landesregierung hat den brandenburgischen Athletinnen und Athleten breite Unterstützung für eine optimale Vorbereitung auf die nächsten Olympischen und Paralympischen…
Sportgala 2018: Starkes Brandenburg – im Winter und im Sommer
Bild: Winfried MausolfLisa-Marie Buckwitz, Sebastian Brendel und der FC Energie Cottbus sind Brandenburgs populärste Sportler des Jahres 2018. Die Gewinner…
Andrej Ginc – Eliteschüler des Sports 2018
Bild: Winfried Mausolf Jedes Jahr am zweiten Novemberwochenende öffnet die Sportschule Frankfurt (Oder) ihre Pforten für Besucher. Geöffnet waren gleich…
Neun Neue für die Sportfördergruppe der Landespolizei
Bild: MIKBrandenburgs Ordnungshüter bekommen neue Verstärkung aus dem Sportland. Ende September haben neun Spitzenathletinnen und -athleten in der Sportfördergruppe der…
WM-Erfolg für Brandenburger Para-Radsportler
Bild: Reneé SchmidtEin Mal Gold, zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze – die Medaillenausbeute der Brandenburger Para-Radsportler bei der diesjährigen…
Feierliche Eröffnung des Ergänzungsbaus in der Oderlandhalle
Bild: Winfried MausolfBahnradsportler aus ganz Deutschland haben ihren wichtigsten Trainingsstandort in Frankfurt an der Oder. Dieser wurde jetzt noch einmal…
Neues Logo für die Sportfördergruppe der Feuerwehr
Bild: Katja AbelInnenminister Karl-Heinz Schröter traf sich heute am Luftschiffhafen in Potsdam mit Spitzensportlern der Sportfördergruppe der Landesschule und Technischen…
Brandenburgs populärste Sportler
Bild: Winfried MausolfAlles Kanu oder was? hätte das Motto der Ehrung Brandenburgs populärster Sportler 2017 am Sonnabend in der Potsdamer…
Jubiläum der Feuerwehr – 10 Jahre Spitzensportförderung an der LSTE
Bild: Mitarbeiter der LSTEMit einem Festakt und mehreren Grußworten zur Bedeutung der Einrichtung für die Vereinbarkeit von sportlicher und beruflicher…
Vereidigung der Polizeianwärter der Sportfördergruppe 2016
Motivierende Reden vom Innenminister und vom Präsidenten der Fachhochschule sowie mitreißende Musik des Landespolizeiorchesters – das war der gelungene Rahmen…
Lennard Kämna ist U23 Europameister
Lennard Kämna ist neuer Zeitfahr-Europameister der U23. Auf der 24,5 km langen Strecke im französischen Plumelec war der 20-Jährige 30…
Olympiastimmung am Oderstrand
Am radioeins Oderstrand wurden gestern 21 Sportler zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro verabschiedet. Darunter befanden sich 19…
Vattenfall setzt Zusammenarbeit mit Olympiastützpunkt fort
Vorstand Michael von Bronk übergibt 20.000 Euro für brandenburgische Leistungssportler Die seit 2002 bestehende, erfolgreiche Kooperation zwischen dem Olympiastützpunkt Brandenburg…
Bahn-EM: Emma Hinze das Maß der Dinge
Emma Hinze war im Kurzzeit-Bereich das Maß der Dinge bei diesen Titelkämpfen. Sie gewann sämtliche Sprintdisziplinen - Sprint, 500-Meter-Zeitfahren, Keirin…
Kämna erster deutscher Junioren-Weltmeister seit Kittel
Acht Jahre nach dem Triumph von Marcel Kittel hat der Cottbuser Lennard Kämna bei der Straßenrad-WM in Ponferrada wieder für…
Brandenburger Sportler des Jahres 2012
Die Erinnerungen an die Olympischen Spiele 2012 in London zauberten noch viele Wochen nach diesem Jahreshöhepunkt ein Lächeln auf die…
Polizei erhält Sportfördergruppe
Alle waren gekommen, sowohl die Kooperationspartner als auch die Sportlerinnen und Sportler, die ab Oktober 2012 als Polizeikommissaranwärter neben ihrem…
Vizeweltmeister Maximilian Levy wurde in Cottbus begrüßt
Bei der jüngsten WM im Bahnradsport im holländischen Apeldoorn holte der Starter des Olympiastützpunktes Brandenburg Maximilian Levy die Silbermedaille im…