• Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Arbeitsort: Potsdam

Landesruderverband Brandenburg e.V.

Der Trägerverein des Olympiastützpunktes Brandenburg (Dienstaufsicht) und der Landesruderverband Brandenburg e.V. (Fachaufsicht) beabsichtigen, ab dem 01.09.2025 in Vollzeit (40 h/ Woche, unnormierte Arbeitszeit) einen Trainer (m/w/d) SEK II für den Landesstützpunkt Rudern in Potsdam anzustellen.

Die wesentlichen Arbeitsaufgaben sind:

  • Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern im Anschlussbereich, SEK II (U19/ U23),
  • Planung, Organisation und Durchführung des Trainings und Wettkämpfen am Dienstort und überregional,
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Trainingsqualität auf der Basis der regionalen Zielvereinbarung,
  • Mitarbeit im regionalen Trainerteam in Bezug auf Talentsichtung und –auswahl,
  • übergreifende fachliche und koordinierte Arbeit mit und in den Landesstützpunkten Brandenburgs,
  • fachliche Führung des U17-Teams des LRV Brandenburg,
  • Mitwirkung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Trainern,
  • Übernahme organisatorischer und verwaltungstechnischer Arbeiten des Aufgabengebietes,
  • Einhaltung des aktuellen WADA- Codes.

Die Aufgabenerledigung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Deutschen Ruderverband e.V., dem Landesruderverband Brandenburg e.V. und dem Olympiastützpunkt Brandenburg e.V.

Die Bewerberin bzw. Bewerber sollte über folgende Voraussetzungen verfügen:

  • ein abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium und eine Trainer A-Lizenz Rudern oder den Abschluss an der Trainerakademie des DOSB als Diplomtrainer,
  • bei noch ausstehender Trainer A-Lizenz im Bewerbungszeitraum ist diese innerhalb eines Jahres durch Absolvieren der vom DRV vorgegebenen Lehrgänge zu erwerben,
  • Erfahrungen als Trainer oder Trainerin in der Sportart Rudern,
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit,
  • Vorhandensein eines Führerscheins Klasse B und eines Anhängerführerscheins,
  • Vorhandensein eines Sportbootführerscheins Binnen,
  • flexible Arbeitszeitgestaltung einschließlich der Wochenenden.

Die Vergütung für die zu besetzende Trainerstelle erfolgt nach Vereinbarung sowie unter Beachtung der Vorgaben zur Finanzierung der Trainer/in durch den Deutschen Olympischen Sportbund e.V. im Einvernehmen mit dem Landessportbund Brandenburg e.V.

Die Stelle ist vorerst bis 31.08.2027 nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz zu besetzen. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail, unter Angabe der Bezeichnung „LT/Rudern Potsdam SEK II“ bis zum 06.07.2025 an den

Olympiastützpunkt Brandenburg
Bereich Potsdam
Olympischer Weg 2
14471 Potsdam
Heike.Moeser@osp-brandenburg.de

Die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ist im Zuge der Einstellung erforderlich.

Hinweis: Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen/Bewerber damit einverstanden, dass die Bewerbungsunterlagen auch im Fall einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens zwei Monaten aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die Unterlagen und personenbezogenen Daten vernichtet und nur solche Bewerbungsunterlagen zurückgeschickt, denen ein ausreichend frankierter Briefumschlag beilag.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Heike.Moeser@osp-brandenburg.de

Kategorien: