DOSB
  • Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Arbeitsort: Überall

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die Interessen von 99 Mitgliedsorganisationen mit insgesamt 27 Millionen Mitgliedschaften in rund 87.000 Sportvereinen. Der DOSB engagiert sich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport und erfüllt auf dem Gebiet des Spitzensports die Aufgaben als Nationales Olympisches Komitee.
Im Geschäftsbereich Leistungssport suchen wir im Zuge einer Stellennachbesetzung zum 1. November 2023 eine*einen Referent*in (m/w/d) im Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport (WVL) in Vollzeit (39 Std./Woche) zunächst befristet für 24 Monate.

Ihre Aufgaben sind:

  • Selbständige Vorbereitung und Umsetzung von Abstimmungs- und Entscheidungsprozessen im Kernbereich Wissenschaftliche Unterstützungs- und Beratungsleistungen (WUL), inkl. Koordination der Maßnahmen mit den Spitzenverbänden und WVL-Institutionen (OSPs, IAT, FES)im Rahmen der WVL-Gespräche
  • Erstellung und Pflege von komplexen Datensätzen für datenbasierte Beantragung, Beratung und Controlling im WUL-Bereich
  • Mitarbeit in der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Prozessen und Maßnahmen im WUL-Bereich
  • Unterstützung in der sportfachlichen Bewertung und Umsetzung von Anträgen und Maßnahmenplanungen
  • Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aufgaben und Terminen der WVL-Arbeitsgemeinschaft (WVL-ArGe)
  • Sportfachliche Unterstützung und Beratung der WVL-Institutionen im WUL-Bereich und Kommunikation mit den WVL- und weiteren Partnern
  • Aktive Mitarbeit in sportfachlichen Kompetenz- und Projektgruppen innerhalb des GBL sowie in Gremien und Beiräten
  • Aktive Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen des Geschäftsbereichs Leistungssport

Sie bringen mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes sportwissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Bachelor) vorzugsweise im Bereich Sportmanagement/Sportökonomie
  • Berufserfahrung in Verbänden bzw. Institutionen des Leistungssports oder in WVL-Institutionen und Netzwerken im Spitzensport
  • Fundierte Kenntnisse der Strukturen und Prozesse im Leistungssport
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie hoher Teamfähigkeit
  • Stärke in konzeptionellem Erarbeiten, Implementieren und Evaluieren von Prozessen, gepaart mit Erfahrungen in Projektarbeit/-management
  • Kenntnisse des Zuwendungsrechts für den öffentlich geförderten Leistungssport sind von Vorteil
  • Versierter Umgang mit Microsoft 365 und Erfahrungen mit komplexen Datensätzen und Datenbanken
  • Erfahrung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft und bedarfsorientierte Arbeitseinteilung in Randzeiten und am Wochenende

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Sportdeutschland. Sie profitieren von flexiblen und mobilen Arbeitsmodellen, regelmäßigen Entwicklungsdialogen, leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersversorgung sowie Betriebssportangeboten, hauseigenem Fitnessraum und Fahrrad-Leasing. Mit Freude engagieren wir uns für die Themen und Projekte im organisierten Sport. Wir stehen für Vielfalt und fördern kollaborative Zusammenarbeit im Team. Wir setzen uns aktiv für Inklusion, Integration und Geschlechtergleichstellung ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich – über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen – und natürlich über Ihre Begeisterung für den Sport. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Stelle (GBL_Ref. WVL_2023), Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 1. September 2023 unter bewerbung@dosb.de. Bitte in nur einer PDF-Datei mit max. 5MB.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@dosb.de

Kategorien: