Deutscher Judo-Bund e.V.
  • Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Arbeitsort: Potsdam

Deutsche Judo-Bund e.V.

Der Deutsche Judo-Bund e.V. (DJB) ist der Dachverband für den Judosport in Deutschland. Ihm sind 18 Landesverbände und ca. 2.200 Vereine mit 133.000 Judoka angeschlossen. Der Verband ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie in der Europäischen Judo-Union (EJU) und der Internationalen Judo-Föderation (IJF).

Für den Bundesstützpunkt in Potsdam sucht der DJB e.V. zum 01.07.2025 einen

Bundesstützpunktleiter (m/w/d) Judo in Vollzeit

  • Der Bundesstützpunktleiter ist verantwortlich für die Organisation, Administration und die sportfachlichen Rahmenbedingungen am Bundesstützpunkt in enger Abstimmung mit den Bundestrainern vor Ort und dem DJB-Vorstand Leistungssport.
  • Beschreibung der Aufgaben
  • Konzeption und Weiterentwicklung des Bundesstützpunktes.
  • Leitende Organisation der Trainings-, Wettkampf und Lehrgangsmaßnahmen am Standort Potsdam.
  • Koordination der Bundesstützpunkt- und Landestrainer und inhaltliche Begleitung der Trainings- und Lehrgangsmaßnahmen.
  • Sportfachliche Vertretung der Bundesstützpunkt- und Landestrainer am Bundesstützpunkt während deren Abwesenheit.
  • Zusammenarbeit mit dem zugeordneten Olympiastützpunkt, dem zugehörigen Landesverband und angegliederten leistungssporttragenden Institutionen und Personen (Sportschulen, Internate, Eltern der Athleten, Heimatverein).
  • Der/die Bundesstützpunktleiter/in berichtet an den Vorstand Leistungssport des DJB.
  • Fachaufsicht über alle am Standort Potsdam tätigen Trainer (ausgenommen Bundestrainer).
  • Mitarbeit bei der Traineraus- und Fortbildung.

Vorausgesetzt werden:

  • Judospezifische Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise der Fachrichtung Sportwissenschaften, Sportmanagement, Diplomtrainer Judo oder eine vergleichbare berufliche
    Ausbildung.
  • Erste Führungsverantwortung in der Verbandsarbeit und/oder im Bereich Sportmanagement.
  • Kenntnisse der Strukturen des organisierten Judosports, insbesondere des Nachwuchs- und Hochleistungssports.
  • Erfahrung als Trainer/Trainerin im Nachwuchs- und Hochleistungssport.
  • Ausgeprägte soziale, pädagogische und kommunikative Kompetenz.
  • Souveräne Persönlichkeit mit Kreativität, visionärem Denken und umsetzungsorientierter kooperativer Arbeitsweise.
  • Begeisterung für den Spitzen- und Nachwuchsleistungssport.
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen.
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (auch an Wochenenden und Feiertagen).

Arbeitsort: Bundesstützpunkt Judo in Potsdam
Beschäftigungsumfang: Vollzeitbeschäftigung, nicht normierte Arbeitszeit.
Anstellungsdauer: Die Anstellung orientiert sich an dem Olympiazyklus. Eine langfristige Anstellung wird angestrebt.

Ihre ausführliche Bewerbung mit Foto, Zeugniskopien, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen und Aussagen zu Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte bis spätestens 30.04.2025 per E-Mail als PDF in einer Datei an die Geschäftsstelle des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB@judobund.de). Fragen können an DJB-Vorstand Leistungssport Michael Bazynski (mbazynski@judobund.de) gerichtet werden.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an DJB@judobund.de

Kategorien: