Rudern WM endet für die Brandenburger ohne Medaillen

Rudern WM endet für die Brandenburger ohne Medaillen

Die Rudern Weltmeisterschaft wurde vom 03. bis zum 10. September in Belgrad (Serbien) ausgetragen. Vom OSP Brandenburg starteten sechs Athletinnen und ein Athlet. Matthes Schönherr war mit seinem fünften Platz im Männer-Achter mit Steuermann (M8+) noch am nähesten an einer Medaille. Der Deutschlandachter hat sich somit für die Olympischen Spiele 2024 Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
Margarita Kolosov holt Olympia-Startplatz

Margarita Kolosov holt Olympia-Startplatz

Margarita Kolosov hat bei der Weltmeisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik in Valencia (Spanien) einen Startplatz für die Olympischen Spiele 2024 in Paris geholt. Kolosov erreichte in der Vierkampf-Qualifikation mit Ball, Keulen, Band und Reifen 95,950 Punkte.

veröffentlicht vom OSP Team vor
Leichtathletik-WM geht ohne Medaillen für Brandenburger Athlet:innen zu Ende

Leichtathletik-WM geht ohne Medaillen für Brandenburger Athlet:innen zu Ende

Mit insgesamt fünf Sportlerinnen und Sportlern fuhren wir zur Leichtathletik Weltmeisterschaft nach Budapest. Leider verpassten sie die Medaillen teils nur knapp. Am erfolgreichsten war der Speerwerfer Julian Weber. Der Speerwurf-Europameister wurde zum dritten Mal nacheinander in einem Finale auf Weltebene Vierter. Julian Weber: „Ich bin schon enttäuscht gerade. Ich ärgere Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
quotenplatz-fuer-paris-fuer-kathrin-murche

Quotenplatz für Paris für Sportschützin Kathrin Murche

Vom 15.-31.8. fand in Baku die Schießsportweltmeisterschaft in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Flinte statt. 1.329 TeilnehmerInnen aus 101 Nationen gingen auf Medaillenjagd. Zusätzlich ging es um nicht weniger als 48 Quotenplätzen, jeweils vier pro Disziplin. Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen war dies der wichtigste Wettkampf um das Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
olympia-startplatz-fuer-lindemann-und-eim

Olympia-Startplatz für Lindemann und Eim

Laura Lindemann und Nina Eim erfüllten mit einer Top-8-Platzierung die Nominierungskriterien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Triathlon Union (DTU) und haben ihren Olympia-Startplatz sicher. Lindemann wurde dritte (1:51:59) und Eim sechste. Foto: World Triathlon

veröffentlicht vom OSP Team vor
kanutinnen-und-kanuten-erfolgreich-bei-der-wm-in-duisburg

Kanutinnen und Kanuten erfolgreich bei der WM in Duisburg

Die deutschen Kanutinnen und Kanuten sind seit jeher Medaillen-Garanten, vor allem die Potsdamer. Nach zehn Jahren haben sie nun wieder ein WM-Heimspiel. In Duisburg fand die Weltmeistrerschaft vom 23. – 28.08.2023 statt. Ergebnisse: Gold Max Lemke, Jacob Schopf – K4 Herren 500 m Jacob Schopf – K2 Mixed 500 m Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor
olaf-scholz-besucht-den-olympiastuetzpunkt-brandenburg

Olaf Scholz besucht den Olympiastützpunkt Brandenburg

Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besuchte zusammen mit Bildungsminister Steffen Freiberg heute den Olympiastützpunkt Brandenburg im Luftschiffhafen Potsdam. Im Kanukanal stellt er dem Trainingswissenschaftler Detlef Winkler interessiert Fragen. Zusammen mit der Kanutin Franziska John wurde der Kanal vorgeführt. Neben dem Kanukanal schaute er sich auch die Sportschützentrainingsstätte der modernen Fünfkämpfe an. Weiterlesen…

veröffentlicht vom OSP Team vor